WILDENAU. Heute Nacht gegen 3 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Wildenau an den Grenzübergang nach Tschechien (As) alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein heller Feuerschein sichtbar. Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Alarmmeldung "Dachstuhlbrand" bestätigen. Die tschechische Feuerwehr aus As war bereits vor Ort und hatte erste Löschmaßnahmen eingeleitet.
Binnen kürzester Zeit stand das gesamte Gebäude in Vollbrand. Aufgrund der Gebäudehöhe wurde eine weitere Drehleiter nachgefordert. Eine Ausdehnung auf ein angrenzendes Waldgebiet konnte durch einen massiven Löschangriff verhindert werden. Zur Einschätzung der Gebäudestatik wurde zusätzlich neben dem Fachberater des THW auch ein THW-Baufachberater aus Kulmbach zu Rate gezogen.
Das unbewohnte Haus brannte im weiteren Verlauf vollständig aus. Verletzt wurde niemand.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B3 - Dachstuhlbrand |
Einsatzstart | 11. Mai 2025 03:00 |
Alarmierte Einheiten | FF Wildenau, FF Selb, FF Unterweißenbach, FF Oberweißenbach, FF Längenau, FF Vielitz, FF Erkersreuth, KBI, KBM, FF Rehau (Landkreis Hof) sowie Feuerwehren aus Tschechien: As, Eger, Hranice, Krasna und Hazlov; des Weiteren THW-OV Selb, Rettungsdienst und Polizei |