16 Teilnehmer von den Feuerwehren Bernstein, Brand-Haingrün, Großwendern, Hauenreuth, Kirchenlamitz, Niederlamitz, Rölsau, Schönbrunn, Selb und der UG-ÖEL wurden im Bereich Einsatztaktik geschult.
An den sechs Ausbildungstagen mit insgesamt 26 Stunden standen insbesondere die intensive Vorbereitung auf kleinere aber auch auf große Einsatzlagen im Vordergrund. Die Schulung erfolgte sowohl theoretisch als auch praktisch anhand von verschiedenen Planspielplatten und Einsatzszenarien: PKW-Brand, Wohnhausbrand im 3. OG, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Großbrand landwirtschaftliches Anwesen u.v.a.
Taktikschema, Erkundung, Erarbeitung der Gefahrenschwerpunkte, Einsatzpläne, Anfahrt, Fahrzeugaufstellung, Führungsstufen, Lagedokumentation, Pressearbeit waren nur einige Punkte, mit denen sich die "Einsatzleiter", "Zugführer" und "Gruppenführer" bei den unterschiedlichen Lagen auseinandersetzen mussten.
Im Rahmen des Lehrgangs wurden auch die UG-ÖEL vorgestellt und eine Ortsbegehung in einem landwirtschaftlichen Anwesen durchgeführt.
Nach bestandener Abschlussprüfung überreichten Lehrgangsleiter KBI Armin Welzel und KBI Christian Leppert die Zeugnisse. Welzel bedankte sich abschließend bei seinem Ausbilderteam und den Feuerwehren Arzberg und Hohenberg für die Räumlichkeiten und die tolle Verpflegung.