Salzsäureaustritt - ABC-Übung

25. März 2025
Ausbildung
MAK. Bei sonnigem Wetter startete der ABC-Zug des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge in die diesjährige praktische Übungssaison. Gemeinsam mit dem THW des OV Marktredwitz sowie dem BRK Marktredwitz, wurde ein Salzsäure-Austritt beübt.

MAK. Bei sonnigem Wetter startete der ABC-Zug des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge in die diesjährige praktische Übungssaison. Gemeinsam mit dem THW des OV Marktredwitz sowie dem BRK Marktredwitz, wurde ein Salzsäure-Austritt beübt.

Entsprechend der GAMS-Regel (Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung, Spezialkräfte anfordern) begann eine HLF-Besatzung mit den Erstmaßnahmen. Nach einer ersten Erkundung wurde die Menschenrettung unter der Schutzform 1 durchgeführt. Nach erfolgter Sofortdekontamination konnte die "verletzte" Person an die Besatzung des Rettungswagens übergeben.

Nach dem Eintreffen des ABC-Zuges, wurden drei Einsatzabschnitte (EA) gebildet. Der EA-Informationsbeschaffung beschaffte zunächst alle erforderlichen Daten mit Hilfe unterschiedlicher Quellen wie Hommel, Dräger-VOICE u.a. Anschließend dichtete ein Trupp unter CSA die Leckage ab und nahm Messungen vor. Zum Schluss beübten die Einsatzkräfte das Umpumpen mit der GUP-Schlauchpumpe und einem Faltbehälter.

Die Dekon-Einheit hatte in der Zwischenzeit die Dekon Stufe 2 aufgebaut, so dass alle CSA-Träger ordnungsgemäß dekontaminiert werden konnten. Aufregung brachte noch ein simulierter Atemschutznotfall. Der Geräteträger wurde zeitnah mittels des Sicherheitstrupps zur Dekon-Schleuße gebracht und anschließend durch den Rettungsdienst betreut.

Nach einer kurzen Manöverkritik gab es eine Brotzeit, bevor gemeinsam die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt wurde.

Gefahrgut-KBM Oliver Göschel bedankte sich zum Abschluss bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tolle ABC-Übung.