Treffpunkt war der Parkplatz einer alten Porzellanfirma in Schönwald. Nach der Einweisung durch KBM Jörg Martin und KBM Danny Stopp wurde ein Marschverband zusammengestellt (wir berichteten). Ausgerüstet mit entsprechender Kennzeichnung (blaue/grüne Flaggen) machte sich der Verband über die A93 und die A72 auf zum Zielort.
Die Ausbildung startete vor Ort mit einer theoretischen Einweisung durch die Fahrschule Rödel. Im Anschluss daran übten die Fahrer in zwei Gruppen praktisch mit den Fahrzeugen. Im Vordergrund standen hierbei Fahrdynamik (Bremsen auf unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit) und verschiedene Geschicklichkeitsübungen (Einschätzen der Fahrzeugmaße, Slalomfahrt rückwärts, seitliches Einparken rückwärts uvm.)
Nach einer gemeinsamen Mittagspause wurden die Gruppen getauscht. Gegen 15 Uhr endete das Training mit der Übergabe der Urkunden an alle Teilnehmer.
Im Marschverband ging es zurück nach Schönwald. Dort löste sich der Verband auf und die Feuerwehren traten die individuelle Rückfahrt zum jeweiligen Standort an.
Vielen Dank an die Fahrschule Rödel, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und an die beiden Organisatoren.