Weitere Informationen zur großen Waldbrandübung am 27.09.2025

5. September 2025
Wichtige Information
SELB. Wie bereits berichtet, findet am 27. September im Waldgebiet zwischen Selb und dem tschechischen Polna (bei Asch) eine der größten grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübungen in der Region statt.

Neben bayerischen und tschechischen Einsatzkräften werden auch aus dem benachbarten Sachsen Feuerwehren mit ihren großen Tatra-Tanklöschfahrzeugen unterstützen. Insgesamt werden rund 450 Mitwirkende an der Übung beteiligt sein.

Übungsschwerpunkte:

- Koordination und Führung im Grenzgebiet

- Löschwasserförderung und -abwurf durch Hubschrauber

- Bekämpfung von Spotfires

- Transport von Personal und Material aus der Luft

- Einsatz von Drohnen durch Lageerkundung

- Zusammenarbeit mit tschechischen Verbindungskräften

- Unterstützung durch andere Hilfsorganisationen mit innovativen Einsatzmitteln

- Zusammenarbeit mit den Forstbehörden

Die Bürgerinnen und Bürger werden dringend gebeten, das Übungsgebiet weiträumig zu meiden (siehe roter Bereich auf den Karten). Das Waldgebiet darf am 27.09. nicht betreten werden (Gefahr durch Wasserabwurf der Hubschrauber!). Ein sicherer Beobachtungspunkt wird im Bereich Längenau/Buchwald eingerichtet (siehe blauer Bereich auf den Karten)

Weitere Zahlen und Fakten:

- ca. 450 Einsatzkräfte vor Ort

- 50 Personen in den Führungsstäben (ÖEL, FüGK)

- 17 km² großes Übungsgebiet im Selber Forst

- 11 km lange Pendelstrecke für Tanklöschfahrzeuge

- 4 km lange Förderleitungen für Löschwasser

Übungsbeginn ist um 09.00 Uhr - das Übungsende ist für ca. 15.00 Uhr geplant.